
Biodiversität fördern
Wild- und Honigbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere Insekten sind für die Bestäubung vieler Kultur- und Wildpflanzen notwendig. Doch dort, wo die Bestäuberinsekten in der Landwirtschaft für die Nahrungsmittelproduktion gebraucht werden, finden sie oft keine geeigneten Lebensräume mehr. Im Podcast stellen wir drei Projekte vor, die dazu beitragen wollen, mehr und bessere Lebensräume für bestäubende Insekten in der Agrarlandschaft zu schaffen.